Gib hier deine Überschrift ein

Menschen, die eine psychische und /oder seelische Beeinträchtigung aufgrund von Traumata aufweisen, benötigen besondere, intensive und aktivierende Betreuungs- und Unterstützungsleistungen. Bei diesen Menschen sind nachfolgende Einschränkungen auch in Kombination länger als 6 Monate vorhanden:
-
Posttraumatische Belastungsstörungen (ICD 10/F43.1)
-
Dissoziative Störungen (ICD 10/F44)
-
Komplexe dissoziative Störung / multiple Persönlichkeit (ICD 10/F44.81)
-
Emotional instabile Persönlichkeitsstörung /Borderline-Störung (ICD 10/F60.3),
Die möglicherweise damit einhergehenden Störungen und individuellen Besonderheiten:
-
Störungen in der Regulation von Affekten und Impulsen
-
Störungen der Wahrnehmung oder des Bewusstseins
-
Störungen der Selbstwahrnehmung
-
Störungen in der Beziehung zu anderen Menschen
-
Amnesien
-
Ängste
-
Selbstverletzendes Verhalten
-
Verhaltensauffälligkeiten und Leistungsprobleme
-
Essstörungen
-
Flashbacks (Wiedererleben des Traumas)
-
Derealisation und Depersonalisation
werden über unser spezielles Betreuungsangebot berücksichtigt und begleitet.
Unsere ambulanten Betreuungsleistungen richten sich überwiegend an Frauen, da diese zunächst mit über 90% betroffen sind.