UNSERE LEISTUNGEN
Vielfältig & individuell
Unsere Leistungen und Angebote bieten Unterstützung in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Wir setzen auf personenzentrierte Ansätze, die Ressourcen stärken und neue Perspektiven eröffnen. Mit Kreativität, Wertschätzung und Fachkompetenz begleiten wir Kinder, Jugendliche und Familien auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Teilhabe.
Erfahre im Folgenden mehr über unsere verschiedenen Angebote und Leistungen.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK:
Ein sozialpädagogisches Betreuungsangebot für i.d.R. junge Mütter/Väter, die alleine für mindestens ein Kind unter sechs Jahren zu sorgen haben und die auf dem Weg zu Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit noch sozialpädagogische Unterstützungbenötigen.
intensive Sozialpäd. Einzelbetreuung
Die Einzellfallhilfe richtet sich an Jugendliche in besonderen Krisensituationen und / oder auf dem Weg der Ablösung vom Elternhaus mit dem Ziel des eigenverantwortlichen Lebens.
Erziehungsbeistand
Die Erziehungsbeistandschaft ist eine ambulante Jugendhilfeleistung, im Rahmen derer Eltern, Kinder und Jugendliche unter Einbeziehung des Sozialraums beraten und begleitetwerden, wenn erzieherische Problemlagen ihren Familienalltag besonders beeinträchtigen.
Inobhutnahme von jugendlichen
In unserer Inobhutnahme Schulenburg bieten wir einen Schutz- und Versorgungsraum für 9 junge Menschen ab 15 Jahren. Hier sorgen wir dafür, dass Jugendliche in schwierigen Momenten nicht alleine sind und die Hilfe erhalten, die sie brauchen.
PÄDAGOGISCH BEGLEITETES JUGENDWOHNEN
Unser Angebot richtet sich an Jugendliche, die schon ein gewisses Maß an psychischer Stabilität und Alltagskompetenz mitbringen. Ziel ist es, sie dabei zu unterstützen, noch selbstständiger zu werden.
SOZIALPÄDAGOGISCHE FAMILIENHILFE
Ein Hilfeangebot für Familien, mit mindestens einem Kind, deren Lebenssituation durch vielfältige psychosoziale Schwierigkeiten gekennzeichnet ist. Aufgrund der individuellen Problemlage benötigen diese Familien eine fachliche und kontinuierliche Begleitung.
TOM (TIME-OUT-MOBIL)
Eine kurzfristige, individualpädagogische Intensivbetreuung für Kinder und Jugendliche in Form von Reiseprojekten in unserem TOM-Mobil.
PÄDAGOGISCH BEGLEITETES JUGENDWOHNEN
Unser Angebot richtet sich an Jugendliche, die schon ein gewisses Maß an psychischer Stabilität und Alltagskompetenz mitbringen. Ziel i st es, sie dabei zu unterstützen, noch selbstständiger zu werden. Die jungen Leute sollten bereit sein, Verantwortungfür sich zu übernehmen, gleichzeitig aber auch pädagogische Unterstützung annehmen können.
SOZIALPÄDAGOGISCHE FAMILIENHILFE
Ein Hilfeangebot für Familien, mit mindestens einem Kind, deren Lebenssituation durch vielfältige psychosoziale Schwierigkeiten gekennzeichnet ist. Aufgrund der individuellen Problemlage benötigen diese Familien eine fachliche und kontinuierliche Begleitung.
Inobhutnahme von jugendlichen
In unserer Inobhutnahme Schulenburg bieten wir einen Schutz- und Versorgungsraum für 9 junge Menschen ab 15 Jahren. Hier sorgen wir dafür, dass Jugendliche in schwierigen Momenten nicht alleine sind und die Hilfe erhalten, die sie brauchen.
PÄDAGOGISCH BEGLEITETES JUGENDWOHNEN
Unser Angebot richtet sich an Jugendliche, die schon ein gewisses Maß an psychischer Stabilität und Alltagskompetenz mitbringen. Ziel i st es, sie dabei zu unterstützen, noch selbstständiger zu werden. Die jungen Leute sollten bereit sein, Verantwortungfür sich zu übernehmen, gleichzeitig aber auch pädagogische Unterstützung annehmen können.
SOZIALPÄDAGOGISCHE FAMILIENHILFE
Ein Hilfeangebot für Familien, mit mindestens einem Kind, deren Lebenssituation durch vielfältige psychosoziale Schwierigkeiten gekennzeichnet ist. Aufgrund der individuellen Problemlage benötigen diese Familien eine fachliche und kontinuierliche Begleitung.
Inobhutnahme von jugendlichen
In unserer Inobhutnahme Schulenburg bieten wir einen Schutz- und Versorgungsraum für 9 junge Menschen ab 15 Jahren. Hier sorgen wir dafür, dass Jugendliche in schwierigen Momenten nicht alleine sind und die Hilfe erhalten, die sie brauchen.
JETZT ZUM FREIPLATZ-NEWSLETTER ANMELDEN!
Aufnahme-anfragen
Für konkrete Anfragen zur Aufnahme von Kindern, Jugendlichen oder Familien schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an:
JETZT ZUM FREIPLATZ-NEWSLETTER ANMELDEN!
Mit unserem Newsletter informieren wir Mitarbeitende der Jugendämter regelmäßig über:
- Aktuelle Freiplätze in unseren stationären und ambulanten Hilfsangeboten
- Neuigkeiten und Entwicklungen aus unserer Kinder- und Jugendhilfe
- Veranstaltungen, Projekte und Fachimpulse, die für Ihre Arbeit relevant sein könnten
So erhalten Sie zeitnah alle wichtigen Informationen aus erster Hand – übersichtlich und zuverlässig.
Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!
